Bisher-Jan - Lichtenrader PV Initiative

Lichtenrader PV-Initiative
Direkt zum Seiteninhalt

Bisher-Jan

Monitor > Anhang
Auf dieser Seite
- Die vom Januar 2021 werktäglichen aktuellen Meldungen.

Woche 4

29.1.2021 Sicher durch die Dunkelflaute. Ralph Diermann unter Wissen/Ökostrom am 28.1.21 auf Süddeutsche Zeitung.
Ein Artikel im Bereich Wissen der Süddeutschen der wegen der Dunkelflaute Gaskraftwerke verlangt und Batterien dazu richtig einordnet, sowie das Lastmanagement erwähnt.

28.1.2021 Erster Digi-Markt für Grünstrom. Eine Meldung von enPortal auf stadt+werk
Regenerative Energien sind Handelsware. Da findet sich auch der erste digitale Makler für Grünstrom.

27.1.2021 Ladenetz für Elektroautos soll kundenfreundlich werden. Für das Nachladen unterwegs tut sich was, weiß das Privatfernsehen von RTL.de
Wie sieht es beim E-Mobil mit dem Aufladen an der Autobahn oder beim Einkaufen aus?

26.1.2021 Selbst gemachter Solar-Wasserstoff wird Stromquelle für zu Hause. Aus Australien kommt ein Speicher für 5kWh / 20.000€, weiß heise online.
Gasspeicher sind Zukunft, denn Gas lässt sich speichern. Sogar zu Hause. Ein Bericht von einem Versuch.

25.1.2021 Photovoltaik für Fassaden. Aus der Rubrik Wissen des Deutschlandfunks
Der Deutschlandfunk mit Berichten zur Energiewende erinnert an eine Fläche für PV, die doppelt so groß ist, wie die auf Hausdächern.

Woche 3

22.1.2021 Hamburg plant Mega-Projekt zur Wasserstoff-Erzeugung. Das berührt heute sogar das Finanzportal onvista.
Geht doch. Hamburg plant mit grünem Strom ab 2025 grünen Wasserstoff auf einem Teil eines abgeschalteten Kohlekraftwerkes zu erzeugen.

21.1.2021 In Kanada wird eine Wasserstoff-Grossanlage gebaut. Von grünem Wasserstoff für die Energiewende in Kanada berichtet das baublatt.
Deutschland verspricht, Wasserstoffland zu werden. Quebec/Kanada wird 2023 grünen Wasserstoff haben.

20.1.2021 Lithium aus dem Oberrheingraben für Batterien. Von der Pilotanlage in Bruchsal berichtet Dr. Franz Alt auf seinen Sonnenseiten.
Immer wieder taucht die Frage nach der Umweltfreundlichkeit der PV-Anlagen auf. Wurde mit Nr. 1 und 14 auch an uns schon gerichtet.
Da hört es sich gut an, wenn möglicherweise Lithium in Deutschland gefunden werden kann.

19.1.2021 Energiewirtschaft kritisiert Altmaiers Rückzieher bei Elektroauto-Entwurf. Nachgehakt von den FinanzNachrichten.
Es um Spitzenglättung. Unsere Stadtwerke finden das gelegentliche Abschalten der Ladesäulen gut, E-Autoverkäufer nicht.

18.1.2021 Wirtschaftsministerium plant Zwangs-Ladepausen für Elektroautos. Der Schock für liegen gebliebene E-Mobile verbreitet von der WELT AM SONNTAG.
Ladeverbot für ihr E-Auto! Na dann jetzt erst recht ein eigenes Kraftwerk mit Speicher und Ladesäule. Gegen Mittag heute geklärt, es handelt sich um einen Entwurf.

Woche 2

15.1.2021 Grüne wollen Häuslebauer zu Solaranlagen verpflichten. Den Landtag beobachtet haben die RTL-News
Die Grünen in Baden-Württemberg planen, wie in anderen Bundesländern schon auf dem Weg, eine Solarpflicht durchsetzen.

14.1.2021 Blau oder grün? Streit um den besten Wasserstoff. Experten und Bundeswirtschaftsminister Altmaier diskutieren beim Handelsblatt
Das Handelsblatt veranstaltet hochrangig besetzt seit gestern einen Energiegipfel. Fortsetzung auch morgen.

13.1.2021 Studie: V2G spart Kosten, Energie und Treibhausgase. Erkenntnisse und Schätzungen aus England, mitgeteilt von Dr. Franz Alt auf seinen Sonnenseiten
V2G steht für Vehicle to grid und Strom aus der Fahrzeugbatterie zurück ins Netz, weil das E-Auto doch 22 Stunden am Tag nur steht.

12.1.2021 Deutschland: 25% mehr Solardächer im 2020 – sowohl Photovoltaik wie Thermie. Ein Blick auf Deutschland bei ee-news.ch
Langsam wird es schwerer, bei der steigenden Nachfrage, noch die Preise von vor dem Boom für die eigene neue Anlage zu erhalten.

11.1.2021 Errichten Bauern Sonnenkraftwerke? Eine Diskussion zur Energiewende in Mannheim, heute im Mannheimer Morgen.
Mit Agravoltaik erzielt Landwirtschaft höhere Erträge/Fläche als ohne.

Woche 1 / 2021
  
8.1.2021 Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch. Ergebnisse einer validen Umfrage, gefunden auf der Sonnenseite
Erfreulich. Und auf der Startseite hier gleich vermeldet.

7.1.2021 Speicherung Erneuerbarer Energien und CO2-Verwertung. Einer von den vier Beiträgen heute auf der Sonnenseite
Dr. Franz Alt betitelt seinen Text mit Speicherung der Erneuerbaren  Energien, berichtet aber auch über Power-to-Gas.

6.1.2021 Mit viel Solarenergie plus Naturschutz ins Neue Jahr. Energiewende vor Ort betreibt Naturstrom. Ein Bericht auf energiezukunft.
Mit Schwung ins neue Jahr geht auch NATURSTROM  und nutzt Flächen entlang der Autobahn für Blühwiesen und Schafe.

5.1.2021 Zwölf neue Regelungen für die Photovoltaik in Kraft. Eine Zusammenstellung heute vom Magazin Erneuerbare Energien
Der Bundestag hat letztens Änderungen des EEG  für ab 1.1.2021 beschlossen. Eine  Übersicht der neuen Regelungen.

4.1.2021 Anteil der erneuerbaren Energien steigt weiter. Bei der Bundesnetzagentur heute gefunden von topagrar online.
Die Bilanz der Bundesnetzagentur zu den Erneuerbaren für 2020 zeigt, der Solarboom nimmt Fahrt auf.

Zurück zum Seiteninhalt