Juli 2021 - Lichtenrader PV Initiative

Lichtenrader PV-Initiative
Direkt zum Seiteninhalt

Juli 2021

Monitor > Anhang
Auf dieser Seite
- Die Meldungen vor dem August 2021
- Die werktäglichen News vom Februar 21 ab hier  
- Zurück zur Startseite

Grafik
Speicher sichern wirtschaftliche PV bei sinkender Vergütung

27.07.2021 / Solarserver
Weil die Einspeisevergütungen für Solarstrom immer mehr fallen, sichern nur noch Speicher den wirtschaftlichen Betrieb einer neuen Photovoltaikanlage. Darauf weist EuPD Research hin.
Preisaufschwung bei Solarmodulen im Juli gestoppt!

26.07.2021 / Solarserver
Der Preisanstieg für Solarmodule ist im Juli 2021 vorerst zum Erliegen gekommen. Das geht aus der monatlichen Analyse von pv Xchange hervor. Lediglich bei bifazialen Modulen hielt der Preisauftrieb an.
Photovoltaik-Rekord im Juni 2021!

23.07.2021 / Solarserver
Im Juni 2021 erzeugten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland 7,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom. Das ist deutlich mehr, als die PV im bisherigen Rekordmonat Juni 2019 bereitstellen konnte.
Grafik
Grafik
Grafik
Sicherer Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser!

20.07.2021 / Solarserver
Der Wechselrichterspezialist SMA hat Informationen zum sicheren Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser zusammengestellt.
Grafik
Speicher ermöglichen 80% Solarstromanteil im Elektroauto!

07.07.2021 pv-magazine:
Eine Analyse von EUPD Research zeigt, dass sich ohne Speicher bereits 39 Prozent des Bedarfs eines Elektroautos durch eine Photovoltaik-Anlage decken lassen. Photovoltaik-Speicher-Systeme können die Ladekosten drastisch reduzieren.


Grafik
In Lichtenrade machen sich PV-Besitzer unabhängig!

05.07.2021 webmaster:
Die Gas- und Kohlepreise sind deutlich gestiegen und der CO2-Preis hält sich bei über 50€ je Tonne. Die Preise an der Strombörse sind so hoch wie schon lange nicht mehr.

Quelle: Leipziger Strombörse, www.bricklebit.de.
In Lichtenrade bestellen PV-Interessierte jetzt sofort!

05.07.2021 Solarserver:
Preise für Photovoltaik-Module stiegen im Juni weiter an.
Seit dem historischen Preistief zu Beginn des vierten Quartals 2020 sind  die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module um bis zu 20 Prozent  angezogen. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der  Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange  präsentiert.
PV war die größte Stromquelle Deutschlands im Juni!

03.07.2021 webmaster:
Die deutschen PV-Anlagen lieferten im Juni 2021 7,9TW Solar-Energie. Das waren 20,6% der gesamten Nachfrage.

Fraunhofer ISE macht mit interaktiven Grafiken seit 20111 der Öffentlichkeit die Stromproduktion transparent.
Ost-West-Ausrichtung von PV-Modulen
In Lichtenrade ohne Pflicht, dafür freiwillig mit lisomma.berlin hier !

01.07.2021 Solarserver:
Mehr Photovoltaik mit Solar-Pflicht in Essen
Die Ruhrgebietsmetropole Essen will künftig mehr Solarstrom erzeugen. Der Stadtrat hat die Verwaltung angewiesen, an geeigneten Standorten und öffentlichen Liegenschaften Photovoltaik zu installieren.
In Lichtenrade berichten hier Besitzer davon!

29.06.2021 Solarserverr:
Umfrage Eon: PV-Besitzer wollen Stromkosten senken

Laut einer Umfrage des Energieunternehmens Eon unter Eigentümern von  Photovoltaikanlagen zählt die Motivation Stromkosten zu sparen, zu den  wichtigsten Kaufgründen. Außerdem sind Renditeaspekte und Aufwertung der  eigenen Immobilie Gründe.
Zurück zur Startseite                    Ältere Meldungen vom Februar 2021                    Ältere Meldungen vom Januar 2021

Zurück zum Seiteninhalt